Willkommen auf den Seiten der
Stadtteilkoordination Gropiusstadt

Lesezeit: 2 Minuten

Was ist eine Stadtteilkoordination?

Als Stadtteilkoordination Gropiusstadt arbeiten wir im Auftrag des Bezirksamtes Neukölln in der Gropiusstadt. Ziel unserer Arbeit ist es, eine tolerante und lebenswerte Nachbarschaft zu fördern. Wir sind eng mit den Menschen und den Akteuren vor Ort vernetzt. Durch den Austausch wissen wir, welche Themen in der Gropiusstadt diskutiert werden. Als Brücke zwischen Bewohner*innen und Bezirksamt sorgt die Stadtteilkoordination Gropiusstadt dafür, dass die Themen in die Verwaltung weitergetragen werden und umgekehrt. Zudem fördern wir bürgerschaftliches Engagement. So leitet die Stadtteilkoordination Gropiusstadt die Gropiusstädter Bewohner*innen Vertretung (kurz GBV). Die GBV ist ein Zusammenschluss von Ehrenamtlichen, die mit Aktionen den Dialog zwischen Nachbar*innen fördern. Weiterhin vermittelt die Stadtteilkoordination Angebote und Informationen.

Welche Aufgaben hat die Stadtteilkoordination Gropiusstadt?

Die Stadtteilkoordination Gropiusstadt hat im Wesentlichen folgende Aufgaben:

Austausch ermöglichen

Wir sind regelmäßig in der Gropiusstadt unterwegs und sprechen mit Bewohner*innen. Einmal im Jahr organisieren wir ein Stadtteilgespräch. So erfahren wir eure Anliegen, Ideen und Sorgen.
Diese geben wir an den Bezirk weiter oder versuchen gemeinsam Lösungen zu finden.

Informieren

Wir wissen, was die Gropiusstadt zu bieten hat und informieren euch über Freizeitangebote, Beratungsstellen, Bauvorhaben und vieles mehr. Schaut dazu auf unsere Website, sprecht uns an oder abonniert unseren Newsletter.

Aktivieren

Wir helfen euch, eure Ideen für eine bessere Nachbarschaft umzusetzen und unterstützen Euch beratend und finanziell.

Kiezkasse

Ihr habt eine Idee für Eure Nachbarschaft?
Ob Kiezfest, Gemeinschaftsgarten, Sommerkino oder Musikabend. Mit der Kiezkasse unterstützen wir eure Aktion mit Sachmitteln bis zu 500 €. Die Sachmittel können sowohl von Privatpersonen als auch von Vereinen und Projekten beantragt werden. Der Antragsprozess ist unkompliziert und schnell.

Wie das geht?

Ihr nehmt Kontakt zu uns auf und erzählt uns von eurer Idee.
Gemeinsam besprechen wir die Idee und was gefördert werden kann.
Die Stadtteilkoordination Gropiusstadt entscheidet in Rücksprache mit dem Bezirksamt Neukölln über euren Antrag.
Idee angenommen! Dann kann es losgehen.

Kontakt

Juana Schulze Projektleitung Stadtteilkoordination Lipschitzallee 63 12353 Berlin  0176-75 51 68 12  schulze@sh-stzneukoelln.de