Lesezeit: < 1 Minute
Ankommen in Südneukölln

Ankommen in Südneukölln

Alle Stadtteilzentren in Berlin haben den Auftrag zur Entwicklung und zum Aufbau eines Willkommenskulturprojekt ab dem 01.01.2016 erhalten. Auch wir.

Zu unseren bisherigen Angeboten gehören:

  • Bedarfsermittlung in den Notunterkünften und Unterstützung des jeweiligen Sozialteams
  • Nachbarschaftsinitiativen fördern
  • Informationsveranstaltungen/Dialogforen/Runder Tisch
  • Patenschaften für die Notunterkunftsbewohner*innen
  • Aufbau von Angeboten in Kooperation mit anderen Einrichtungen und Betreuung dieser Angebotsliste
  • Informationen über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements
  • Aquirieren von Ehrenamtlichen fokussiert auf spezielle Nachbarschaftsinitiativen
  • Aufbau von Sprach-Cafés zusammen mit anderen Einrichtungen in Neukölln-Süd
  • Gründung einer Steuerrungsrunde „Ankommen in Südneukölln“
  • Aufbau von Arbeitsgemeinschaften für die jeweiligen Notunterkünfte (Zur Zeit AG Efeuweg und AG Buckower Damm)
  • Kochen und Nähen, Mitarbeit einer Integrationslotsin im Nachbarschaftstreff waschhaus-café
  • Vermittlung eines Friseurs für die Notunterkünfte
  • und der begonnene Prozess entwickelt sich stetig weiter
  • Ihre/Deine Ideen und Dein Engagement

Wir wollen ein Aufeinander Zugehen für eine neu zu gestaltende Nachbarschaft fördern!