Sie sind hier: » Selbsthilfe-und-Stadtteilzentrum-Neukoelln.berlin » Aktuelles » Ankommen in Südneukölln

Ankommen in Südneukölln

Lesezeit: 2 Minuten
Ankommen in Südneukölln

Ankommen in Südneukölln

Willkommensbündnis Südneukölln

Träger Gesundheitszentrum Gropiusstadt e.V.,
hier eingebunden in das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd
Förderung Senatsverwaltung Gesundheit und Soziales
Kontakt Sylvia Stepprath und Mohamad Nasser
Ort  Nachbarschaftstreff waschhaus-café
Eugen-Bolz-Kehre 12, 12353 Berlin
Telefon 030- 30361412 oder waschhaus-cafe@gmx.de
Sprechzeit  freitags  12.00 – 13.00 Uhr

Interkulturelle Dialogreihe „Aufeinanderzugehen“

1. Austausch zum Thema mit dem provokanten Titel:

 Sind Flüchtlinge sind auch Menschen? – wie Du und Ich!

Seit einigen Monaten wohnen geflüchtete Menschen in den benachbarten Notunterkünften im Efeuweg und am Buckower Damm. Einige von ihnen kommen bereits zum Kochen und zum Austausch ins waschhaus-café. Sie sind sehr froh über einen Ort außerhalb der riesigen Massenunterkünfte mit wenig bis gar keiner Privatsphäre. Unser Mitarbeiter Mohamad Nasser ist selbst vor vielen Jahren aus dem Libanon geflohen und er weiß aus eigener Erfahrung, dass „die Flucht in den Notunterkünften nicht sofort aufhört.“ Zusammen mit seiner Kollegin Sylvia Stepprath möchten sie Dich zu regelmäßen freundlichen und respektvollen Austauschrunden einladen, um gemeinsam an einem lebenswerten Miteinander für alle zu planen und zu gestalten.

Bei unserem ersten Treffen werden wir uns einlassen darauf, was Flucht für die Betroffenen bedeutet, welche Spuren sie hinterlässt und wie wir den Geflüchteten zur Seite stehen können. Wir werden persönliche Fluchterfahrungen hören, aus welchen Situationen heraus die Menschen ihre Heimat verlassen mussten, um hier einen Neuanfang zu wagen. Wir wollen auch hören, wie es Dir geht? Mit was setzt Du Dich dazu auseinandersetzt. Hattest Du schon Kontaktmöglichkeiten zu den neuen Nachbarinnen und Nachbarn, engagierst Du Dich vielleicht schon ehrenamtlich? Oft machen uns neue Situationen von diesem gesellschaftlichen Ausmaß auch Angst. Wir wollen auch Deine Ängste ernst nehmen, um daraus zusammen Handlungsansätze zu entwickeln, die nicht auf die Angst ausgerichtet sind, sondern eine Öffnung für interkulturelle Begegnungen auf Augenhöhe unterstützen und möglichmachen.

Themen für weitere Runden: Gegenseitiges Kennenlernen der verschiedenen Kulturen, Religionen, Kochkünste, Orte der Begegnungen schaffen, Patenschaften, welche Hilfen werden gebraucht? Und welche Themen interessieren Sie/Dich?

Referent Mohamad Nasser, Mitarbeiter im Willkommensbündnis „Ankommen in Südneukölln“ und Fluchtexperte aus eigener Erfahrung
Termin Montag, 11.04.2016, 15.00-17.00 Uhr
Kosten Gerne eine Spende
Ort Nachbarschaftstreff waschhaus-café, Eugen-Bolz-Kehre 12, 12351 Berlin

Bitte melden Sie sich vorher bei uns unter 030 – 30 36 14 12 an, damit wir den Nachmittagsimbiss mit Tee aus dem Samowar, Kaffee und Keksen planen können.